www.vitalstoffteam.de
Die Stoffwechsel-Kur

Die Fettarten

 

Unser Körper enthält verschiedene Arten von Fett: Das strukturelle Fett schützt vor allem unsere Organe, Gelenke und die Haut. Ebenso wie die „normalen Fettreserven“ ist es überall im Körper vorhanden und wird über den Stoffwechsel laufend auf- und abgebaut, je nachdem, ob der Organismus vorübergehend zu viel oder zu wenig Energie aus der Nahrung erhält.  

Im Folgenden geht es demgegenüber ausschließlich um das sog. Depotfett. Es wird auch als „adipöses Fett“ oder als „krankhaft gespeichertes Fett“ bezeichnet. Dieses Fett lagert sich bei den meisten Menschen über die Jahre hinweg an den „üblichen“ Stellen an (Bauch, Taille, Hüfte, Gesäß, Oberschenkel, Oberarme) und wird dort als zusätzliche Energiereserve ausschließlich für 2 Fälle gelagert: Schwere Hungersnot und Schwangerschaft. Dieses Depotfett gibt unser Körper grundsätzlich nur in diesen beiden genannten Fällen frei, nämlich im Falle drohenden Verhungerns (also in der modernen Zivilisation so gut wie nie) oder zur Ernährung des ungeborenen Lebens.

Diese Steuerung erfolgt über einen Teil unseres Gehirns, den Hypothalamus. Weder durch eine strenge isolierte Diät (es sei denn, Sie stehen kurz vor dem Hungertod) noch durch Extremsport kann das Depotfett erreicht werden. Es schwinden bei „normalen“ Diäten vielmehr (vorübergehend) meist nur die anderen Fettarten (Strukturfett, s.o.), insbesondere aber Muskeln und Wasser. Folge ist der bekannte Jo-Jo-Effekt. Das Depotfett enthält zwar diejenigen Fettreserven, die wir nicht zuletzt auch aus optischen Gründen loswerden wollen, bis diese Fettreserven allerdings angegriffen werden, hat uns jede herkömmliche Diät bereits zermürbt und musste abgebrochen werden. Anders verhält es sich bei der Stoffwechsel-Kur.

Weiter